Zum Inhalt springen

Verfügbar 24/7

Warenkorb
0 Artikel

Pflanzliches Glycerin – ein vielseitiger Industrierohstoff

von Biolaboratorium 10 Jul 2025
Pflanzliches Glycerin – ein vielseitiger Industrierohstoff

Pflanzliches Glycerin ist ein wertvoller und vielseitig einsetzbarer Rohstoff, der in zahlreichen Industriezweigen Verwendung findet. Als natürliches Nebenprodukt bei der Herstellung von Biodiesel oder Seife gewinnt es zunehmend an Bedeutung und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen, petrochemischen Alternativen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Eigenschaften und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von pflanzlichem Glycerin.

Die Gewinnung von pflanzlichem Glycerin

Glycerin ist ein dreiwertiger Alkohol, der in der Natur weit verbreitet ist. Er entsteht als Nebenprodukt bei der Verseifung von Fetten und Ölen, also beispielsweise bei der Herstellung von Biodiesel oder Seife. Während früher Glycerin aus petrochemischen Quellen gewonnen wurde, gewinnt die Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenölen oder Fetten zunehmend an Bedeutung.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Pflanzliches Glycerin ist ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Rohstoff, der ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe hergestellt werden kann. Zudem ist es frei von Schadstoffen und kann somit unbedenklich in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt werden.

Technische Eigenschaften von pflanzlichem Glycerin

Pflanzliches Glycerin zeichnet sich durch eine Reihe interessanter technischer Eigenschaften aus, die es für viele industrielle Anwendungen prädestinieren:

Hohe Viskosität

Glycerin ist eine hochviskose Flüssigkeit, die sich gut als Verdickungsmittel oder Fließregulator einsetzen lässt. Diese Eigenschaft macht es beispielsweise in Kosmetikprodukten oder Lacken und Farben zu einem wertvollen Inhaltsstoff.

Gute Löslichkeit

Glycerin ist in Wasser sowie in vielen organischen Lösungsmitteln gut löslich. Dies ermöglicht den Einsatz in wässrigen und nichtwässrigen Formulierungen.

Feuchtigkeitsaufnahme

Glycerin ist hygroskopisch, das heißt es nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Diese Eigenschaft macht es zu einem wertvollen Feuchthaltemittel in Kosmetika, Lebensmitteln oder Tabakprodukten.

Geruchs- und Geschmacksneutralität

Pflanzliches Glycerin ist geruchs- und geschmacksneutral, was den Einsatz in Lebensmitteln, Getränken oder Arzneimitteln erleichtert.

Ungiftigkeit

Glycerin ist für den Menschen ungiftig und kann daher unbedenklich in Produkten für den direkten Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten verwendet werden.

Temperaturbeständigkeit

Glycerin ist auch bei höheren Temperaturen stabil und eignet sich daher gut für Anwendungen, bei denen Hitze eine Rolle spielt, etwa in Lacken, Klebstoffen oder Schmierstoffen.

Antistatische Wirkung

Aufgrund seiner elektrisch isolierenden Eigenschaften kann Glycerin antistatische Wirkung entfalten und wird daher in elektrostatisch empfindlichen Produkten eingesetzt.

Diese vielfältigen technischen Eigenschaften machen pflanzliches Glycerin zu einem äußerst vielseitigen und wertvollen Industrierohstoff.

Anwendungsgebiete von pflanzlichem Glycerin

Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften findet pflanzliches Glycerin in zahlreichen Industriezweigen Verwendung. Hier eine Auswahl der wichtigsten Anwendungsgebiete:

Kosmetik und Körperpflege

In Cremes, Lotionen, Seifen und anderen Kosmetikprodukten dient Glycerin als Feuchthaltemittel, Viskositätsregler und Lösungsvermittler. Es sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und unterstützt die Hautbarriere.

Pharmazie und Medizin

Auch in der Arzneimittelherstellung und Medizintechnik ist Glycerin ein wichtiger Hilfsstoff. Es findet Verwendung in Salben, Zäpfchen, Injektionslösungen und Medizinprodukten.

Lebensmittelindustrie

Als Feuchthaltemittel, Lösungsvermittler und Geschmacksträger ist Glycerin ein vielseitiger Hilfsstoff in Lebensmitteln, Getränken und Tabakprodukten.

Chemische Industrie

In der chemischen Industrie dient Glycerin als Ausgangsstoff für die Herstellung von Kunststoffen, Klebstoffen, Lacken, Farben und Schmierstoffen.

Energiewirtschaft

Bei der Herstellung von Biodiesel fällt Glycerin als Nebenprodukt an, das dann wiederum in anderen Industriezweigen Verwendung findet.

Weitere Anwendungen

Darüber hinaus findet Glycerin Verwendung in Textilien, Papier, Keramik, Explosivstoffen und vielen anderen Produkten.

Fazit: Pflanzliches Glycerin – ein nachhaltiger Industrierohstoff

Pflanzliches Glycerin ist ein äußerst vielseitiger und nachhaltiger Industrierohstoff, der in zahlreichen Branchen Verwendung findet. Seine hervorragenden technischen Eigenschaften wie Viskosität, Löslichkeit, Feuchtigkeitsaufnahme und Temperaturbeständigkeit machen es zu einem wertvollen Hilfsstoff in Kosmetik, Pharmazie, Lebensmitteln und vielen anderen Industriezweigen.

Durch die Gewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenölen oder Fetten ist pflanzliches Glycerin zudem ein umweltfreundlicher und ressourcenschonender Rohstoff, der die Abkehr von fossilen Brennstoffen unterstützt. Angesichts der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten wird pflanzliches Glycerin auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der industriellen Produktion spielen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Jemand hat kürzlich ein gekauft

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Biolaboratorium
Melde dich an für News, Neuheiten 🧪 & exklusive Angebote 🎉📬

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Wieder verfügbar-Benachrichtigung
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel