Zum Inhalt springen

Verfügbar 24/7

Warenkorb
0 Artikel

Wissenszone

Antimonsulfat(III) – Eigenschaften, industrielle Anwendungen und Sicherheit

von Biolaboratorium 27 Oct 2025

Antimonsulfat(III), auch bekannt als Antimon(III)-sulfat oder Sb2(SO4)3, ist eine wichtige anorganische Verbindung mit vielfältigen industriellen Anwendungen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und Sicherheitsaspekte dieser Substanz genauer beleuchten.

Eigenschaften von Antimonsulfat(III)

Antimonsulfat(III) ist ein weißes, kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist. Es besitzt eine molare Masse von 403,56 g/mol und eine Dichte von 3,25 g/cm³. Der Schmelzpunkt liegt bei 730 °C, der Siedepunkt bei 850 °C.

Die Verbindung ist stabil unter normalen Lagerbedingungen, kann jedoch bei Erhitzung zerfallen und dabei giftige Dämpfe von Schwefeldioxid und Antimonoxiden freisetzen. Antimonsulfat(III) ist eine Lewis-Säure und reagiert mit Basen unter Bildung von Antimonaten.

Industrielle Anwendungen von Antimonsulfat(III)

Antimonsulfat(III) findet in einer Reihe von Industriezweigen Verwendung:

Flammschutzmittel

Eine der Hauptanwendungen ist der Einsatz als Flammschutzmittel in Kunststoffen, Textilien und anderen Materialien. Antimonsulfat erhöht die Brandbeständigkeit, indem es die Freisetzung von brennbaren Gasen bei Erhitzung reduziert.

Keramik- und Glasindustrie

In der Keramik- und Glasherstellung dient Antimonsulfat(III) als Entfärbungsmittel und Trübungsmittel. Es wird eingesetzt, um unerwünschte Färbungen zu beseitigen und die optischen Eigenschaften zu verbessern.

Pigmente und Farbstoffe

Antimonsulfat(III) findet Verwendung als Ausgangsstoff für die Herstellung von anorganischen Pigmenten und Farbstoffen, die in verschiedenen Produkten wie Farben, Lacken und Kunststoffen eingesetzt werden.

Katalysatoren

In der chemischen Industrie wird Antimonsulfat(III) als Katalysator für bestimmte Reaktionen, wie zum Beispiel die Oxidation von Ethylen zu Acetaldehyd, eingesetzt.

Medizinische Anwendungen

In der Medizin wurde Antimonsulfat(III) früher als Arzneimittel zur Behandlung von Parasitosen wie Leishmaniose eingesetzt. Heutzutage hat es jedoch aufgrund der Entwicklung wirksamerer und sichererer Medikamente an Bedeutung verloren.

Sicherheitsaspekte von Antimonsulfat(III)

Obwohl Antimonsulfat(III) in vielen Industriezweigen Verwendung findet, ist es wichtig, die Sicherheitsaspekte zu beachten. Die Verbindung ist als gesundheitsschädlich eingestuft und kann bei Aufnahme, Einatmen oder Hautkontakt Schäden verursachen.

Gesundheitsrisiken

Antimonsulfat(III) kann bei Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt zu Reizungen und Entzündungen führen. Langfristige Exposition kann Schädigungen der Leber, Nieren und des Herz-Kreislauf-Systems verursachen. Daher ist bei Umgang mit dieser Substanz besondere Vorsicht geboten.

Sicherheitsmaßnahmen

Beim Umgang mit Antimonsulfat(III) sind geeignete Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Schutzkleidung, Handschuhen und einer Atemschutzmaske erforderlich. Eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs ist ebenfalls wichtig. Verschüttungen müssen umgehend aufgenommen und fachgerecht entsorgt werden.

Entsorgung

Antimonsulfat(III) muss als Sonderabfall behandelt und gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu Umweltschäden führen.

Fazit

Antimonsulfat(III) ist eine vielseitig einsetzbare anorganische Verbindung mit zahlreichen industriellen Anwendungen. Allerdings erfordert der Umgang mit dieser Substanz aufgrund ihrer Gesundheitsrisiken besondere Sicherheitsmaßnahmen. Durch die Einhaltung von Schutzvorschriften und eine fachgerechte Handhabung lässt sich das Risiko für Mensch und Umwelt jedoch minimieren.

Sample Image Gallery

SPRING SUMMER LOOKBOOK

Sample Block Quote

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis.

Sample Paragraph Text

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Jemand hat kürzlich ein gekauft

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Biolaboratorium
Melde dich an für News, Neuheiten 🧪 & exklusive Angebote 🎉📬

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Wieder verfügbar-Benachrichtigung
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel