Zum Inhalt springen

Verfügbar 24/7

Warenkorb
0 Artikel

Wissenszone

Eosingelb - Ein vielseitiger Fluoreszenzfarbstoff in der analytischen Chemie und Mikroskopie

von Biolaboratorium 09 Nov 2025

Eosingelb, auch bekannt als Erythrosin B, ist ein weit verbreiteter Fluoreszenzfarbstoff, der in der analytischen Chemie, Mikroskopie und vielen anderen Anwendungsbereichen eingesetzt wird. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Eigenschaften, Verwendung und Bedeutung von Eosingelb in der modernen Wissenschaft.

Die Chemie von Eosingelb

Eosingelb ist eine organische Verbindung, die zur Gruppe der Xanthenfarbstoffe gehört. Genauer gesagt handelt es sich um ein Natriumsalz des 2',4',5',7'-Tetrabromo-4,5,6,7-tetrachlorfluoresceins. Die chemische Struktur von Eosingelb zeichnet sich durch ein aromatisches Ringsystem mit Halogensubstituenten aus, was für die charakteristischen optischen Eigenschaften verantwortlich ist.

Eosingelb absorbiert Licht im sichtbaren Bereich des Spektrums, mit einem Absorptionsmaximum bei etwa 525 Nanometern. Wenn das Molekül angeregt wird, emittiert es Licht im Gelbbereich mit einem Maximum bei 545 Nanometern. Dieser Prozess der Fluoreszenz ist die Grundlage für viele Anwendungen von Eosingelb in der Analytik und Mikroskopie.

Synthese und Eigenschaften

Die Herstellung von Eosingelb erfolgt durch Bromierung und Chlorierung von Fluoreszein, einem verwandten Farbstoff. Dieser Syntheseprozess führt zu einer Verbindung mit hoher Stabilität und guter Löslichkeit in wässrigen Medien. Eosingelb ist ein kristalliner Feststoff, der sich leicht in Wasser, Ethanol und anderen polaren Lösungsmitteln löst.

Ein wichtiges Merkmal von Eosingelb ist seine pH-Abhängigkeit. Der Farbstoff zeigt je nach Umgebungs-pH unterschiedliche Absorptions- und Emissionseigenschaften. In sauren Lösungen erscheint Eosingelb rötlich, während es in basischen Medien eine gelbe Farbe annimmt. Diese Eigenschaft kann in der Analytik genutzt werden, um pH-Werte zu bestimmen.

Anwendungen von Eosingelb

Die vielseitigen Eigenschaften von Eosingelb machen den Farbstoff zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technik. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsgebiete:

Mikroskopie und Histologie

In der Mikroskopie ist Eosingelb ein weit verbreiteter Fluoreszenzfarbstoff. Er wird häufig in der Histologie eingesetzt, um biologische Gewebe sichtbar zu machen. Durch Bindung an bestimmte Strukturen wie Proteine oder Nukleinsäuren emittiert Eosingelb Licht, das unter dem Mikroskop detektiert werden kann. Diese Technik ermöglicht es, zelluläre Strukturen, Gewebe und sogar ganze Organismen kontrastreich darzustellen.

Darüber hinaus findet Eosingelb Anwendung in der Fluoreszenzmikroskopie. Hier nutzt man die Fluoreszenz-Eigenschaften des Farbstoffs, um dynamische Prozesse in lebenden Zellen zu beobachten. Eosingelb kann beispielsweise an Antikörper oder andere Biomoleküle gekoppelt werden, um spezifische Zielstrukturen zu markieren und deren Verteilung und Bewegung im Gewebe zu verfolgen.

Analytische Chemie

In der analytischen Chemie ist Eosingelb ein wichtiger Farbstoff für verschiedene Nachweisverfahren. Aufgrund seiner Fluoreszenz-Eigenschaften kann Eosingelb zum Beispiel zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen, Nukleinsäuren oder anderen organischen Verbindungen eingesetzt werden.

Ein bekanntes Beispiel ist der Eosingelb-Assay, der zur Bestimmung von Proteinkonzentrationen in Lösungen verwendet wird. Dabei bindet der Farbstoff an Proteine und ändert seine Fluoreszenz-Intensität proportional zur Proteinmenge. Ähnliche Methoden nutzen Eosingelb auch zum Nachweis von DNA, RNA oder Lipiden.

Darüber hinaus findet Eosingelb Anwendung in der Dünnschichtchromatographie. Hier dient der Farbstoff als Fluoreszenz-Indikator, um getrennte Substanzen auf dem Chromatogramm sichtbar zu machen. Die Fluoreszenz-Eigenschaften ermöglichen eine empfindliche Detektion selbst geringer Substanzmengen.

Weitere Anwendungen

Neben den genannten Hauptanwendungen in Mikroskopie und Analytik wird Eosingelb auch in anderen Bereichen eingesetzt:

  • Als Farbstoff in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie
  • Zur Markierung von Zellen und Geweben in der Zellbiologie
  • Als Indikator für pH-Werte in chemischen Analysen
  • In der Medizintechnik zur Färbung von Gewebe bei chirurgischen Eingriffen

Die Vielseitigkeit von Eosingelb ist auf die einzigartigen chemischen und optischen Eigenschaften des Farbstoffs zurückzuführen. Aufgrund seiner Stabilität, Löslichkeit und Fluoreszenz-Aktivität hat sich Eosingelb als äußerst nützliches Werkzeug in der modernen Wissenschaft etabliert.

Fazit

Eosingelb, auch bekannt als Erythrosin B, ist ein weit verbreiteter Fluoreszenzfarbstoff mit zahlreichen Anwendungen in der analytischen Chemie, Mikroskopie und anderen Bereichen. Seine charakteristische Absorption und Emission von Licht im sichtbaren Spektrum machen Eosingelb zu einem wertvollen Hilfsmittel für die Visualisierung, Detektion und Quantifizierung verschiedener Biomoleküle und Zellstrukturen.

Die Vielseitigkeit des Farbstoffs, seine Stabilität und Löslichkeit in wässrigen Medien tragen dazu bei, dass Eosingelb in zahlreichen analytischen Verfahren, bildgebenden Techniken und diagnostischen Anwendungen eingesetzt wird. Damit bleibt Eosingelb ein wichtiger Bestandteil der modernen Wissenschaft und Forschung.

Sample Image Gallery

SPRING SUMMER LOOKBOOK

Sample Block Quote

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis.

Sample Paragraph Text

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Jemand hat kürzlich ein gekauft

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Biolaboratorium
Melde dich an für News, Neuheiten 🧪 & exklusive Angebote 🎉📬

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Wieder verfügbar-Benachrichtigung
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel