Zum Inhalt springen

Verfügbar 24/7

Warenkorb
0 Artikel

Wissenszone

Chloramin-T 3H₂O – Eigenschaften und professionelle Anwendungen eines aromatischen Oxidationsmittels

von Biolaboratorium 27 Aug 2025

Chloramin-T 3H₂O, auch bekannt als Tosylchloramid-Natrium-Trihydrat, ist ein vielseitiges aromatisches Oxidationsmittel mit zahlreichen Anwendungen in der industriellen Chemie. In diesem Blogbeitrag werden wir die chemischen Eigenschaften, Herstellung und die wichtigsten professionellen Einsatzbereiche dieses nützlichen Reagenz genauer beleuchten.

Chemische Eigenschaften von Chloramin-T 3H₂O

Chloramin-T 3H₂O ist ein kristallines, weißes bis leicht gelbliches Pulver mit der chemischen Formel C₇H₇ClNNaO₂S · 3H₂O. Es handelt sich um ein Natriumsalz der Toluolsulfonsäure, bei dem eine Chloraminogruppe (N-Cl) an das Benzolring-System gebunden ist.

Die Verbindung ist gut in Wasser, Alkoholen und anderen polaren Lösungsmitteln löslich, in unpolaren Lösungsmitteln wie Benzol oder Ether jedoch unlöslich. Chloramin-T 3H₂O ist relativ stabil bei Raumtemperatur, zersetzt sich jedoch bei höheren Temperaturen unter Freisetzung von Chlor.

Aus chemischer Sicht ist Chloramin-T 3H₂O ein mildes Oxidationsmittel, das in wässriger Lösung Hypochlorit-Ionen (ClO⁻) bildet. Diese reagieren dann weiter zu Chlorid-Ionen (Cl⁻) und Sauerstoff. Dadurch entfaltet die Verbindung eine desinfizierend und bleichend wirkende Aktivität.

Herstellung von Chloramin-T 3H₂O

Chloramin-T 3H₂O wird industriell durch Chlorierung von p-Toluolsulfonsäureamid (Tosylamid) in Gegenwart von Natriumhydroxid hergestellt. Dabei entsteht zunächst das Natriumsalz der Toluolsulfonsäure, an das dann die Chloraminogruppe addiert wird.

Die genaue Synthesevorschrift lautet:

  1. Reaktion von p-Toluolsulfonsäureamid mit Natriumhydroxid zu Natriumtoluolsulfonat
  2. Chlorierung des Natriumtoluolsulfonats mit Chlorgas zu Chloramin-T
  3. Kristallisation des Chloramin-T-Trihydrats aus der Reaktionslösung

Durch sorgfältige Kontrolle der Reaktionsbedingungen wie Temperatur, pH-Wert und Stoffmengenäquivalente lässt sich Chloramin-T 3H₂O in hoher Reinheit und Ausbeute herstellen.

Professionelle Anwendungen von Chloramin-T 3H₂O

Aufgrund seiner vielfältigen chemischen Eigenschaften findet Chloramin-T 3H₂O zahlreiche Anwendungen in der industriellen Chemie und Analytik. Hier sind einige der wichtigsten Einsatzbereiche:

Oxidationsreaktionen in der organischen Synthese

Chloramin-T 3H₂O ist ein mildes, selektives Oxidationsmittel, das in der präparativen organischen Chemie für eine Vielzahl von Transformationen eingesetzt wird. Dazu gehören:

  • Oxidation von Alkohole zu Aldehyde und Ketone
  • Oxidative Spaltung von Glycolen und 1,2-Aminoalkoholen
  • Oxidation von Sulfide zu Sulfoxide und Sulfone
  • Halogenierung von aktivierten Methylengruppen

Die Reaktionen laufen meist unter relativ milden Bedingungen ab und ermöglichen so die Darstellung empfindlicher Zielverbindungen.

Analytische Anwendungen

In der analytischen Chemie wird Chloramin-T 3H₂O als Oxidationsmittel für verschiedene colorimetrische und titrimetrische Bestimmungsmethoden eingesetzt. Beispiele sind:

  • Bestimmung von Ammoniak, primären Aminen und Hydrazinen
  • Titration von Sulfiten, Thiosulfaten und anderen Reduktionsmitteln
  • Oxidative Spaltung von Proteinen für die Aminosäureanalyse

Dabei macht man sich die Oxidationseigenschaften und die Bildung von Hypochlorit-Ionen zunutze.

Desinfektion und Bleichen

Aufgrund seiner desinfizierenden und bleichenden Wirkung findet Chloramin-T 3H₂O Anwendung als Desinfektionsmittel und Bleichmittel. In wässriger Lösung setzt es Hypochlorit frei, das effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze wirkt.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Desinfektion von Oberflächen, Geräten und Instrumenten
  • Bleichen und Entfärben von Textilien, Papier und anderen Materialien
  • Wasseraufbereitung und Trinkwasserdesinfektion

Hier profitiert man von der milden, aber dennoch effektiven Oxidationskraft des Chloramin-T.

Sonstige Anwendungen

Darüber hinaus findet Chloramin-T 3H₂O noch in weiteren Bereichen Verwendung, etwa als:

  • Konservierungsmittel in Kosmetika und Körperpflegeprodukten
  • Oxidationsmittel in der Galvanotechnik
  • Reagenz in der klinischen Chemie und Biochemie

Die Vielseitigkeit der Verbindung zeigt sich in ihrer breiten Anwendungspalette in Industrie, Forschung und Analytik.

Fazit

Chloramin-T 3H₂O ist ein nützliches, aromatisches Oxidationsmittel mit zahlreichen professionellen Anwendungen. Seine milden, aber effektiven Oxidationseigenschaften machen es zu einem wertvollen Reagenz in der organischen Synthese, der analytischen Chemie und bei Desinfektions- sowie Bleichprozessen.

Dank seiner guten Löslichkeit, Stabilität und Handhabbarkeit ist Chloramin-T 3H₂O aus vielen Laboren und Produktionsanlagen nicht mehr wegzudenken. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden sicher auch in Zukunft neue Einsatzmöglichkeiten für dieses vielseitige Chemikalium erschlossen werden.

Sample Image Gallery

SPRING SUMMER LOOKBOOK

Sample Block Quote

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis.

Sample Paragraph Text

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Jemand hat kürzlich ein gekauft

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Biolaboratorium
Melde dich an für News, Neuheiten 🧪 & exklusive Angebote 🎉📬

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Wieder verfügbar-Benachrichtigung
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel