Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Inhaltsverzeichnis
Von Autoren / 7
Ausgewählte Arzneiformen der Phytotherapie /
7
Angelica Angelica archangelica Linne / 13
Großmutter Flohsamen
Plantago Flohsamen Linne (= Plantago afra L.) / 14
Beifuß Artemisia
Absinthium Linne / 17
Bohnenkraut Satureja hortensis Linne / 19
Eiche
Quercus / 21
Johanniskraut Hypericum perforatum Linne /
23
Gewürznelke Caryophyllus aromaticus Linne / 25
Rosskastanie Aesculus hippocastanum Linne / 27
Kreuzkümmel Carum carvi
Linne / 29
Bockshornklee Trigonella foenum-graecum Linne /
31
Schafgarbe Achillea millefolium Linne / 34
Liebstöckel
Levisticum officinale Koch (= Ligusticum levisticum Linne) / 36 Zitronenmelisse
Melissa officinalis Linne / 38
Pfefferminze Mentha piperita Linne /
40
Medizinische Seife Saponaria officinalis Linne / 42
Great Oman Inula
helenium Linne / 43
Ost Langreis (Kurkuma) Curcuma longa Linne /
46
Einjährige Pfefferkörner, Peperoni Capsicum annuum Linne / 48
Schwarze Pfefferkörner Piper nigrum Linne / 50
Gänse-Fingerkraut (Silber) Potentilla anserina
Linne / 52
Kamille Matricaria recutita Linne (Chamomilla recutita
(L.) Rauschert) / 54
Salbei Salvia officinalis Linne /
56
Calamus Acorus calamus Linne / 58
Rainfarn Tanacetum
vulgare Linne (= Chrysanthemum vulgare (L.) Bernhardi) / 60
Labor der Kräuterkundler: moderne Phytotherapeutika / 65
Ziele und Auftrag
Labor der Kräuterkundler / 67 Labo-Leber - Nahrungsergänzungsmittel / 69 Labo-Skin -
Nahrungsergänzungsmittel / 75 Labo-Slim - Nahrungsergänzungsmittel / 82
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!