Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Buchweizenhonig ist am besten an seinem würzigen, leicht brennenden Aroma zu erkennen. Eine echte Delikatesse für Feinschmecker. Unverzichtbar als Beigabe zu Lebkuchen und Glühbier. Cremiger Buchweizenhonig ist definitiv heller als flüssiger Honig und hat eine dunkle Teefarbe. Sein Duft ist mit den winzigen weißen und rosa Blüten verbunden, aus denen er gewonnen wird. Ein paar Worte zum Aufschlagen von Honig Das Aufschlagen ist ein Vorgang, bei dem Honig seine natürlichen, gesundheitsfördernden Eigenschaften voll behält, gleichzeitig aber weich bleibt, sich gut verteilen lässt und nicht zu einer hart-harten Masse kristallisiert. Der Prozess selbst besteht darin, mit einem speziellen Gerät viele Tage lang bei genau der gleichen Temperatur wie im Bienenstock (34 Grad Celsius) zu mischen und zu belüften. Dadurch behält der Honig alle seine natürlichen Eigenschaften.
Eigenschaften: Wird sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Atherosklerose.Sehr reich an Vitamin C, Eisen, Magnesium und Eiweiß. Es zeichnet sich durch eine hohe antibiotische Aktivität aus unterstützt bei Knochenbrüchen wirkt reinigend auf die Leber erhöht bei regelmäßiger ANWENDUNG den Hämoglobinspiegel im Blut stärkt die körpereigenen Erneuerungsprozesse
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!